Wie man eine Datenplattform unter Zeitdruck aufbaut – Erfolgsstrategien für mittelständische Unternehmen

In der dynamischen Welt der Unternehmensführung ist es unerlässlich, Daten effektiv zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Gerade mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen häufig vor der Herausforderung, eine leistungsfähige Datenplattform unter straffen Zeitvorgaben aufzubauen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit klarer Zielsetzung, der richtigen Technologieauswahl und [...]

Von |2025-03-26T20:44:39+01:0027. September 2024|Datenplattform, Cloud, Data Vault, Mittelstand|0 Kommentare

Die besten Praktiken für Ihre Datenintegrationsprojekte

Mitten in der Digitalisierung ist die effiziente Integration von Daten entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Besonders für mittelständische Unternehmen in Deutschland, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, kann eine gut durchdachte Datenintegrationsstrategie den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Als erfahrener Data Engineer mit über zehn Jahren Erfahrung in der Beratung und Implementierung [...]

Von |2025-03-27T22:01:52+01:0024. September 2024|Data Warehouse, Data Vault, Datenplattform|0 Kommentare

Wie man mit begrenztem Wissen eine Datenplattform aufbaut

Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen vor der Herausforderung, eine leistungsfähige Datenplattform zu implementieren, ohne über tiefgehendes technisches Wissen zu verfügen. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit begrenztem Wissen eine Datenplattform aufbauen können und welche Schritte dabei besonders wichtig sind. Warum eine Datenplattform? Bevor wir in die Details gehen, lassen [...]

Von |2024-12-21T21:33:41+01:0013. September 2024|Datenplattform, Data Vault, Data Warehouse, Snowflake|0 Kommentare

Die Vorteile von Data Vault für die Datenmodellierung

Immer größere und komplexere Datenmengen zu verwalten ist eine große Herausforderung mittelständischer Unternehmen. Als Inhaber von 'Der Datenarchitekt' und mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Data Engineering und Data Warehousing, habe ich zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenplattformen und Data Warehouses aufzubauen. Eine der effektivsten Methoden, die ich dabei nutze, ist die Data [...]

Von |2024-12-21T21:34:14+01:0010. September 2024|Data Vault, Data Warehouse, Datenplattform|0 Kommentare

Wie man die Datenqualität in einer Datenplattform sicherstellt

Besonders für mittelständische Unternehmen in Deutschland, die oft mit begrenzten Ressourcen arbeiten, ist es wichtig, dass die Daten, auf die sie sich verlassen, zuverlässig und genau sind. Denn es ist die Qualität der Daten, die entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist. In diesem Blogbeitrag werde ich, als erfahrener Data Engineer und Inhaber von [...]

Von |2024-12-21T21:35:27+01:0023. August 2024|Datenplattform, Data Vault, Data Warehouse|0 Kommentare

Integration von Datenquellen: Herausforderungen und Lösungen

Mitten in der Digitalisierung ist die Integration von Datenquellen eine der größten Herausforderungen, denen sich mittelständische Unternehmen in Deutschland stellen müssen. Als Inhaber von 'Der Datenarchitekt' und mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Data Engineering und Data Warehousing, habe ich zahlreiche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Datenplattformen und Data Warehouses aufzubauen. In diesem Blogbeitrag [...]

Wie man eine Datenplattform mit begrenztem Budget aufbaut

Für viele Unternehmen ist die Fähigkeit, Daten effektiv zu nutzen, ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Doch gerade mittelständische Unternehmen in Deutschland stehen oft vor der Herausforderung, eine leistungsfähige Datenplattform mit begrenztem Budget aufbauen zu wollen. Als Beobachter der Entwicklungen in diesem Bereich möchte ich Ihnen einige bewährte Strategien und Technologien vorstellen, die Ihnen helfen können, dieses [...]

Data Vault vs. Dimensional Modelling: Ein Vergleich für die Berichts- und Analyseebene

In der Welt der Datenmodellierung gibt es verschiedene Ansätze, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Zwei der bekanntesten Methoden sind das Data Vault und das Dimensionale Modell. Beide Ansätze haben sich in der Praxis bewährt und bieten unterschiedliche Vorteile, je nach den spezifischen Anforderungen eines Unternehmens. In diesem Blogbeitrag möchte ich, als [...]

Von |2024-12-21T21:38:17+01:0019. Juli 2024|Data Vault, Data Engineering, Data Warehouse|0 Kommentare

Data Warehouse

Data Warehouse – Definition Ein Data Warehouse (kurz: DWH) ist eine zentrale Sammlung von Daten in einer zentralen Datenbank. Die Daten werden aus mehreren heterogenen und verteilten Datenquellen, bspw. ERP und FIBU Systemen, zusammengeführt. Im Unterschied zu einem operativen System speichert das Data Warehouse die gesammelten Daten historisch und ist [...]

Von |2024-09-24T13:25:14+02:0022. Mai 2019|Data Warehouse, Automatisierung, Data Vault|1 Kommentar

Data Vault – Eine Einführung

Ist Data Vault eine moderne Lösung für bestehende Herausforderungen im Data Warehouse Umfeld? Dafür lohnt sich ein Blick auf die zwei größten Probleme: die Entwicklungsgeschwindigkeit (time to market) und die Datenqualität. Ich erkläre Ihnen mit diesem Blogartikel, um was es sich bei Data Vault handelt, welche Vorteile es birgt und wie [...]

Von |2024-09-24T10:47:52+02:0018. August 2017|Data Vault, Data Warehouse|2 Kommentare
Nach oben