Business Intelligence für KMUs auf Open Source Basis

Angesichts der wachsenden Datenmenge, die von Unternehmen gespeichert wird, ist es nicht verwunderlich, dass die Suche nach der richtigen Datenverwaltungslösung (Business Intelligence) ein strategisches Prioritätsthema ist. Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt sich aber ganz schnell die Frage wie man das Thema Business Intelligence angeht ohne das Risiko von hohen Kosten einzugehen. [...]

Von |2023-02-06T12:49:24+01:00Mai 26th, 2020|Business Intelligence, Data Warehouse|0 Kommentare

Data Warehouse

Data Warehouse – Definition Ein Data Warehouse (kurz: DWH) ist eine zentrale Sammlung von Daten in einer zentralen Datenbank. Die Daten werden aus mehreren heterogenen und verteilten Datenquellen, bspw. ERP und FIBU Systemen, zusammengeführt. Im Unterschied zu einem operativen System speichert das Data Warehouse die gesammelten Daten historisch und ist [...]

Von |2019-06-13T10:44:07+02:00Mai 22nd, 2019|Data Vault, Data Warehouse|1 Kommentar

Data Vault – Eine Einführung

Ist Data Vault eine moderne Lösung für bestehende Herausforderungen im Data Warehouse Umfeld? Dafür lohnt sich ein Blick auf die zwei größten Probleme: die Entwicklungsgeschwindigkeit (time to market) und die Datenqualität. Ich erkläre Ihnen mit diesem Blogartikel, um was es sich bei Data Vault handelt, welche Vorteile es birgt und wie [...]

Von |2020-08-26T11:06:38+02:00August 18th, 2017|Data Vault, Data Warehouse|1 Kommentar

Mit Data Engineering Daten zu nützlichen Informationen transformieren

In heutigen Unternehmen entstehen immer mehr Daten. Einzelne Bereiche nutzen Spezialsoftware, um ihre operativen Tätigkeiten bestmöglich abbilden zu können. So entsteht im Laufe der Zeit eine bunten Mischung an verschiedenen Insellösungen. In der digitalen Welt ist es auch nicht mehr zeitgemäß eine monolithische Software zu betreiben. Vielmehr soll dem Business die notwendigen Werkzeuge an die Hand [...]

Von |2017-08-22T23:54:55+02:00Januar 6th, 2017|Data Engineering|0 Kommentare

Data Engineering Trends 2017, die Sie kennen müssen

Data Engineering in 2017 Im Data Engineering geht es im Allgemeinen darum robuste, fehlertolerante Umgebungen zu implementieren, um jegliche Daten im Unternehmen zu verarbeiten. Dabei spielt nicht nur die reine Speicherung von Daten eine Rolle, sondern auch die Bereinigung, Transformation und Aggregation. Die vielfältigen Anforderungen an das Data Engineering erfordern [...]

Von |2017-08-22T23:54:43+02:00Januar 1st, 2017|Data Engineering|0 Kommentare
Nach oben